Bogenfreunde Abtwil

Ferien(s)pass Abtwil 2025

Ferien(s)pass Abtwil 2025

By am Aug. 4, 2025 in Allgemein | 0 comments

Zielen, lachen, treffen – Ferien(s)pass 2025 im Visier

Was passiert, wenn man 30 Kinder, Bögen, Pfeile, Ballons – und ein paar Blasrohre – in eine Turnhalle packt? Man bekommt einen Tag voller Energie, Spannung und ganz viel Konzentration. Genau das erlebten wir am 4. August 2025 bei der bereits 9. Ausgabe des Ferien(s)pass-Bogenschiessen mit den Bogenfreunden Abtwil.

Am Vormittag reisten die Teilnehmenden aus Sins, Merenschwand / Mühlau an. Die Stimmung war locker, das Interesse gross. Gelacht wurde viel – beim Kennenlernen, beim Materialfassen, bei den ersten Versuchen mit dem Blasrohr. Doch sobald der Bogen gespannt war, wurde es ruhig. Sehr ruhig. Wer treffen will, muss sich fokussieren – und das taten sie: Körperhaltung, Atem, Zug – loslassen. Und siehe da: Einige Pfeile fanden schon bald ihren Weg ins Goldene.

Parallel zum Bogenschiessen konnte das Blasrohr ausprobiert werden – für viele ein ganz neues Erlebnis. Mit kräftigem Atem, gezieltem Blick und manchmal auch einem Schmunzeln wurden statische und bewegliche Ziele getroffen. Ein sportlicher Perspektivenwechsel, der wie immer bestens ankam.

Zum Höhepunkt des Vormittags zählte der Gruppenwettkampf mit Ballons als Zielscheiben. Spannung, Konzentration, Zielwasser – und ein Finale mit klaren Treffern.

Die Rangliste vom Vormittag:

  • Lara Müller (Merenschwand)
  • Lukas Stalder (Dietwil)
  • Adrian Klotz (Sins)

Am Nachmittag gehörte die Halle ganz den Kindern aus Abtwil. Die kleinere Gruppe brachte eine angenehm entspannte Atmosphäre mit – aber auch hier galt: Beim Schiessen war höchste Konzentration gefragt. Der Wechsel zwischen Pfeil und Rohr sorgte für Abwechslung, die Wettkampfstimmung tat ihr Übriges.

Im Ausstich um den Titel „Robin Hood von Abtwil“ setzte sich am Ende folgende Rangliste durch.

Die Rangliste vom Nachmittag:

  • Elisabeth Maul ( Abtwil)
  • Fabian Wolfisberg (Abtwil
  • Levin Stocker (Abtwil)

Ein Tag mit viel Lachen, Staunen, Zielen und Treffen – ganz im Sinne des Mottos: Alle ins Gold! 

Danke den Kid’s für den tollen Tag gerne wieder im nächsten Jahr.


Und wer weiss – vielleicht fliegt ja nächstes Jahr ein Pfeil so präzise, dass er einen anderen in der Mitte spaltet. Dann wissen wir: Hollywood war doch nicht ganz daneben.

Peter Plattner & Roland Hodel

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.